NEU | kiefergelenkstherapie (CMD)
neu im Programm
Kiefergelenkstherapie (CMD)
Das Kiefergelenk ist ein Gelenk wie jedes andere im menschlichen Körper. Auch dort kann es zu Schmerzen und Funktionsstörungen kommen – und diese lassen sich ebenso behandeln.
Die Therapie einer craniomandibulären Dysfunktion, kurz CMD, ist eine spezielle Form der Manuellen Therapie. Sie befasst sich vor allem mit der gezielten Untersuchung und Behandlung von Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Kiefer- und Kopfbereich.
Anwendung findet die Kiefergelenkstherapie vor allem bei
Kieferschmerzen
Kopfschmerzen (Migräne)
Knackgeräuschen
Ohrengeräuschen (Tinnitus)
nächtliches Knirschen und Beißen
Rückenschmerzen
Aufgrund der Kompensationsfähigkeit unseres Körpers zählen allerdings meist Nacken- und Kopfschmerzen zu den ersten Symptomen.
Obwohl direkte Zusammenhänge zu Rückenproblemen wissenschaftlich bewiesen sind, wird der CMD in der Physiotherapie noch wenig Beachtung geschenkt. Dabei nimmt das Kiefergelenk nimmt eine komplexe und zentrale Position in unserem Körper ein und beeinflusst viele Körperregionen.