Beim diesjährigen Symposium des Medical Staff der Deutschen Ruder-Nationalmannschaft knüpfte die Nicky an ihrem Vortrag zum Thema „Neuroathletik im Rudersport“ aus dem Vorjahr an. Anhand ein paar über die Saison gesammelter Beispiele sowie ihre vielseitige und erfolgreiche Arbeit mit Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler, konnte Nicky ein paar interessante Einblicke in die sportspezifische Leistungsoptimierung geben.
Dass die Nicky ihre Arbeit als Sportphysiotherapeutin sehr, sehr gern macht, bleibt nicht verborgen. Der Münchner Fotograf Jan Saurer, @monacoshots, hat eine kleine, sehr feine Foto-Reportage über eine Session mit Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler gemacht. Die beiden gehen mittlerweile ins siebte Jahr ihrer Zusammenarbeit. Als Sportler und Physio. Und als echte Freunde.
Im Kurhaus Baden-Baden traf sich am letzten Wochenende vor Weihnachten die gesamte Elite des deutschen Sports, um herausragende Leistungen der vergangenen Saison zu feiern und zu ehren.
Umso schöner, dass in diesem Jahr mit Oliver Zeidler ausgerechnet der Sportler geehrt wurde, mit dem die Nicky sportphysiotherapeutisch am längsten und auch am intensivsten arbeitet.
Im Rahmen der DOSB-Trainer-Lizenzverlängerungen referierte die Nicky beim Bayerischen Schwimmverband zum Thema Dropouts und Übertraining durch Prävention erfolgreich verhindern und gab mit vielen verschiedenen Erfahrungswerten einen sehr praktisch orientierten Einblick in dieses wichtige Thema.
Die Nicky war bei den Weltmeisterschaften in Belgrad im Medical Team des Deutschen Ruderverbandes und live dabei als der amtierende Einer-Weltmeister Oliver Zeidler - seit 2018 ist sie seine persönliche Physiotherapeutin - seinen Titel verteidigte und zum dritten Mal in Folge Weltmeister wurde.
Der amtierende Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler und seine Physiotherapeutin Nicky geben einen kleinen Einblick in ein paar Lieblingsübungen von Olli’s Ausgleichstraining.
Im Rahmen der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung auf die U23-Weltmeisterschaften gab die Nicky den Ruderinnen und Ruderern der U23-Nationalmannschaft noch ein paar Tipps zum Thema Mobilisation mit auf den Weg.
Der Luzerner Rotsee, aufgrund seiner Idylle auch als „Lake of Gods“ bekannt, war ein würdiger Ort für das Weltcup-Finale. Die Nicky war für den Deutschen Ruder-Verband als Sportphysiotherapeutin vor Ort. Und Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler erzählt während der Behandlung von seiner Saison. Am nächsten Tag gewann er dann auch den dritten Weltcup der Saison.
Für Oliver Zeidler, den amtierenden Einer-Weltmeister, war es ein Start nach Maß in die neue Saison. Er gewinnt den ersten Weltcup in Zagreb, Kroatien. Die Nicky war als seine Physiotherapeutin mit vor Ort.
Nicky wurde von den Athletensprechern des Deutschen Ruderverbandes als Referentin zum DRV-Athletentalk eingeladen. Der Vortrag richtete sich an alle Athletinnen und Athleten des Deutschen Ruderverbands mit Kaderstatus - vom Nachwuchskader bis zum Olympiakader.
Der amtierende Einer-Weltmeister Oliver Zeidler trainierte mit seinem Team im Trainingslager in Sabaudia, Italien, um sich optimal auf die Wettkämpfe der Saison vorzubereiten. Die Nicky kümmerte sich um seine sportpyhsiotherapeutische Regeneration und spezifische Stabi- und Mobi-Themen.
Durch ihre erfolgreiche Arbeit mit Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler, bei der die beiden gern neue Wege gehen, wurde die Nicky eingeladen vor dem Medical Team des Deutschen Ruderverbandes zum Thema Neuroathletik im Rudersport zu berichten.
In der ARD-Dokumentation Mein Körper. Meine Energie. gibt unter anderem der amtierende Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler einen kleinen Einblick wie er zu möglichst viel Energie kommt, um seine Top-Leistungen abzurufen. Olli wurde dabei während der Europameisterschaften in München zusammen mit Nicky, seit 2018 seine Physiotherapeutin, bei seiner Regeneration begleitet.
Die Nicky war vom Bayerischen Ruderverband eingeladen im Rahmen der DOSB-Trainer-Lizenzverlängerungen zum Thema Athletik im Rudersport zu referieren.
Der amtierende Einer-Weltmeister Oliver Zeidler verteidigt in Racice, CZE erfolgreich seinen Weltmeistertitel. Und Nicky - seit 2018 Olli’s Physiotherapeutin - konnte am Finaltag noch mit einer physiotherapeutischen Behandlung entscheidend beitragen.
Die Nicky war als Physiotherapeutin der Deutschen Ruder-Nationalmannschaft bei den European Championships in München für die sportphysiotherapeutische Betreuung des gesamten Teams zuständig. Aber sowohl für Nicky als auch für die beiden Ruderer Oliver Zeidler und Marie-Sophie Zeidler - die drei arbeiten seit Jahren zusammen - war es ein ganz besonderes Heimspiel. Denn die Wettkämpfe wurden dort ausgetragen, wo die beiden daheim sind: auf der Olympia-Regattaanlage in Oberschleißheim, ihrem täglichen Trainingsort.
Für Oliver Zeidler, amtierender Welt- und Europameister, gewann beim Weltcup in Belgrad das erste Kräftemessen mit der internationalen Konkurrenz in der noch frischen Saison. Die Nicky unterstützte Olli als Sportphysiotherapeutin vor Ort.